VERMARKTUNG ALS MODERNER ARBEITGEBER VIA SOCIAL MEDIA?

In Zukunft wird nicht nur im privaten Bereich Digitalisierung eine wichtigere Rollen spielen, sondern auch die Vermarktung von Unternehmen als moderner Arbeitgeber.

Warum sollten Unternehmen nicht auf diesen Zug aufspringen und sich als attraktiven Arbeitgeber platzieren? Die Vermarktung von Personen oder auch Dienstleistungen findet bereits zum großen Teil über die digitalen Medien statt. ACHTUNG: hier dürfen Fiktion und Realität nicht weit voneinander abweichen. Hier geht es schlussendlich um die persönliche Zufriedenheit der Mitarbeiter im Arbeitsleben, die zur Motivation und zum „Glücklich sein“ enorm beiträgt. #Only1Life

Die Adoption darf nicht nur auf der Ebene der „Selbstvermarktung“ stattfinden. Gleichzeitig müssen auch Abläufe und Prozesse innerhalb der Firmen auf die neuen Generationen angepasst und adoptiert werden. Leer Versprechungen wirken sich bei Generation Y schneller negativ aus, als es noch vor einigen Jahren. Zusätzlich ist die Hemmung ein Unternehmen schneller zu verlassen nicht mehr so groß wie vor einigen Jahren. Work-Life-Balance und Weiterbildung spielen eine immer wichtigere Rolle und sollten am Besten vom Management als Best-Practice vorgelebt werden.

FIKTION VS REALE WELT

TEAMBUIDLING IN DER TOSKANA x LAUNISCHE UND KARRIEREGEILE MANAGER

TOLLER BONUS x 65 STUNDEN WOCHE

PROJEKTE IN DER GANZEN WELT x UNATTRAKTIVE KUNDEN

HIPPE UNTERNEHMEN AN DIE MACHT

Ein österreichisches Traditionsunternehmen mit Sitz in Wien, hat vor kurzem ein spannendes Experiment gewagt. Der CEO der Ottakringer Brauerei tauschte für eine Woche seinen Chefsessel mit dem Gründer und CEO eines Berliner Startups namens „einhorn“ (Hersteller von Kondomen).

Dieser Erfahrungstausch wurde zeitgemäß auf Snapchat und Instagram dokumentiert. Welche Erkenntnisse gewonnen wurden, könnt ihr hier lesen.

Mich persönlich hat dieses Projekt ziemlich fasziniert und angesprochen. Des Weiteren hat es das Unternehmen in ein ganz anderes Licht gerückt. Diese Aktion war auf jeden Fall ein richtiger Schritt um Generation Y anzusprechen und vielleicht schneiden sich andere Unternehmen davon eine Scheibe ab.

©Einhorn/Sandra Bayer

FAZIT: Digitale Medien können und sollten zur Gewinnung von zukünftigen Mitarbeitern herangezogen werden. Unternehmen müssen hier eine Gratwanderung zwischen Platzierung im WWW und dem tatsächlichen Arbeitsalltag schaffen. DIGITALISIERUNG betrifft ALLE Bereiche im Unternehmen.

 

#goforalpha – Philipp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s