KARRIEREPORTALE ZUM NETZWERKEN UND REKRUTIEREN

Nicht nur Unternehmen sind von der Digitalisierung betroffen, sondern auch das Recruiting und die Jobsuche befinden sich im Wandel.

Wer kennt das noch: Am Sonntag den Karriereteil von Zeitungen nach Stellenangeboten zu durchforsten? Vor meinem Studium wollte genau das mein Vater von mir.  Ich sollte nach freien Stellen suchen und falls etwas interessantes dabei war diese Firmen anschreiben.

Wobei ich noch Glück hatte, da gerade die E-Mail Bewerbungen zum Trend wurden.  Jedoch musste man noch aktiv an Unternehmen  herantreten und ich muss zugeben die Antwortquote war relativ überschaubar (ob es wohl an mir gelegen ist?)

Stellenanzeigen aus 1958, Hamburger Abendblatt

Quelle: https://www.myheimat.de/marburg/gedanken/stellenanzeigen-aus-1958-hamburger-abendblatt-aus-meiner-raritaetensammlung-d2627724.html

Aber auch die Digitalisierung hat vor diesem Prozess keinen Halt gemacht und ermöglicht es uns auf diversen Plattformen schnell und einfach nach einem Job zu suchen. Sei es direkt innerhalb einer Branche, Position oder Ort. (zB karriere.at) Über LinkedIn, Xing und Co können wir uns außerdem ein Karrierenetzwerk aufbauen. Der Vorteil: Oft müsst ihr nicht mal aktiv nach Stellen suchen, sondern Headhunter und Recruitern nutzen immer mehr diese Kanäle um nach Kanditaten für freie Stellen zu suchen.

Ich selbst habe die HR Abteilung aus Deutschland meines ehemaligen Arbeitgebers aktiv bei der Suche nach „High Potentials“ via Xing und LinkedIn unterstützt.

Nach wie vor bekomme auch ich regelmäßig Nachrichten von Personalvermittlern. Doch blocke ich diese einfach nur ab und reagiere nicht darauf, weil diese zum größten Teil „Massen-Emails“ sind. Absoltues NO-GO! Überhaupt sollten diese doch wissen, wie Anspruchsvoll die „neuen Generationen“ sind.

 

Ein Vorschlag von mir, als Generation Y, an euch Recruiter für das Anschreiben via Social Media:

– sprecht die Leute persönlich an

– sagt WIE Ihr auf das Profil gestoßen seid

– schreibt WARUM genau Ihr diese Person anspricht

spart euch heiße Luft und kommt zum Punkt WORUM es geht

 

Worauf ihr, als Nutzer von Karrierenetzwerke achten solltet, findet ihr im Artikel vom Business Punk Magazin: http://www.business-punk.com/2017/07/social-online-networking/

 

#goforalpha Philipp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s