Monthly Update 01/2018

Ich möchte euch im Jahr 2018 am Ende jedes Monats ein kurzes Update geben, was sich beruflich bei mir getan hat und auch für euch extrem interessant sein kann.

Das neue Jahr ist bei mir mal so richtig losgestartet, folgende persönliche Meilensteine hab ich für mich festgehalten:

Bildungsteilzeit/Bildungskarenz

Ab 01.02.2018 reduziere ich meinen All-In-Vertrag auf 25 Wochenstunden und werde in Bildungsteilzeit gehen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass sich mein Gehalt im selben Prozentanteil verkürzt. Jedoch werden die reduzierten 15 H vom AMS (Arbeitsmarktservice) mit einem bestimmten Anteil übernommen. (0,80€  für jede volle Arbeitsstunde -> bei einer Reduktion um 10 Stunden erhält man monatlich 240€)

Weniger Stunden bedeutet für mich jedoch nicht weniger Druck. Ich muss mit demselben Arbeitspensum meine Banken betreuen und zusätzlich habe ich den Druck innerhalb eines Jahres meine Dissertation fertig zu bekommen. Am Ende kann ich schließlich nicht mit leeren Händen da stehen.

Ich weiß zwar nicht wie es in Deutschland ist, aber in Österreich hat man Anspruch auf Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit, wenn man bereits mind. 6 Monate mit gleichbleibender Normalarbeitszeit bei seinem Dienstgeber beschäftigt ist. Dieses Modell dient der Weiterbildung und kann entweder auf 1 Jahr volle Bildungskarenz in Anspruch genommen werden (Auszeit vom Job) oder auf 2 Jahre im Zuge einer Bildungsteilzeit.

Ich empfehle euch diese Möglichkeit, wenn ihr dies mit eurem Arbeitgeber vereinbaren könnt.

Mehr Infos findet ihr unter:  http://www.ams.at/_docs/001_infoblatt_bildungsteilzeitgeld.pdf

Erasmus Stipendium

Am Anfang des Jahres habe ich die Zusage für ein Erasmus Stipendium bekommen. Klar verbindet man im ersten Augenblick Erasmus mit Studium im Ausland und weil mich viele auf Instagram gefragt haben wohin ich studieren gehe -> ich bleibe im wunderschönen Wien.

Nachdem ich ein Cross-Boarder PhD Studium mache, hatte ich die Möglichkeit mich für ein Stipendium zu bewerben, da ich zu einem auf der Fachhochschule inskribiert bin, aber auch gleichzeitig meinen Abschluss auf der Universität in Sopron mache.

Falls ihr Lust habt ein Auslandssemester zu absolvieren, empfehle ich euch euch für das Erasmus Stipendium zu bewerben. Es handelt sich hier um einen Monatlichen Zuschuss zwischen 300 und 350 Euro.

Welche Voraussetzungen ihr erfüllen müsst findet ihr hier: https://www.mystipendium.de/erasmus/erasmus-voraussetzungen

Die ersten Schritte im neuen Jahr haben wir bereits hinter uns. Für mich kann ich einfach nur sagen:

2018 please continue …

#goforalpha – Philipp

 

2 Antworten auf „Monthly Update 01/2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s