Im April habe ich es endlich geschafft paar meiner Überstunden, die ich Februar und März aufgebaut habe, wegzugleiten. Neben weiteren Expterninterviews, wie zum Beispiel mit dem Retail-Leiter der Ersten Bank, habe ich auch das 3 Tages-Festival von Puls 4 „Game Changers“ besucht. Außerdem habe ich neue Aufgabe im Raiffeisensektor wahrgenommen.
Puls 4 Game Changers
Mitte April habe ich das von Puls 4 organisierte Game Changers Festival besucht. Nachdem das Early Bird Ticket nur 80€ gekostet hat, musste ich nicht lange überlegen. Die Tage waren in folgende Themen aufgeteilt:
- TAG 1: 4STARTUPS
- TAG 2: 4GAMECHANGERS
- TAG 3: 4FUTURE
In den Marx Hallen gibt es zwei Bühnen, eine Hauptbühne und eine Nebenbühne. Der Ablauf des Tages ist eigentlich immer ident. Auf der Hauptbühne findet zu einem Thema eine Keynote Speech statt und danach gibt es eine Panel Diskussion. Auf der Nebenbühne sind Startups die bei Investoren pitchen und Musikauftritte von verschiedenen Künstlern. Meiner Meinung nach könnte man auf der zweiten Bühne zusätzliche Diskussionen mit Experten einplanen, da diese Bühne kaum besucht wurde und sich somit die Besucheranzahl besser verteilen würde. Die Themeninhalte waren eigentlich gut aufgteilt, somit musste man nicht zwingend an allen 3 Tagen teilnehmen. Ich werde versuchen auf jeden Fall nächstes Jahr wieder bei den Game Changers vorbei zu schauen, weil es um sehr spannende Themen dreht und man interessante Leute kennenlernt.
Besonders spannend war die Speech vom Rockstar Bruce Dickinson (IRON MAIDEN) mehr dazu könnt ihr HIER lesen.
Aufgaben im Raiffeisensektor
Im April bin ich offiziel zum Regionalrat der Raiffeisenregional Bank Mödling gewählt worden. Darauf bin ich eigentlich ziemlich stolz. Ich bin bereits im Februar gefragt worden und habe ohne lange überlegen zugesagt. Aber worum geht es hier eigentlich?
Die Raiffeisenbanken sind als Genossenschaft im Eigentum ihrer Mitglieder. Um die Meinung der Mitglieder im Einzugsgebiet der Bank zu repräsentieren, werden Regionalräte gewählt, welche das Bindglied zwischen der Bank und dem Kunden sind. Dabei transportieren wir Kritik, Lob aber auch Wünsche an die Bank weiter. Des Weiteren beraten wir bei regionalen Fragen und sind Sparringpartner der Bankstellenleiter.
Neben der Internationalität ist mir in den letzten Jahren auch immer mehr die Regionalität wichtig geworden. Mich interessiert was passiert in meinem Umfeld und was sind die Probleme. Durch meine neuen Aufgaben erwarte ich mir mehr zu verstehen was beschäftigt die Gesellschaft und welche Lösungswege können wir als genossenschaftliche Bank liefern um Hand in Hand die Zukunft zu gestalten.
Happy May!
#goforalpha -Philipp