Warum fällt es uns immer schwerer sich in jemanden zu verlieben? Wo ist die Leichtigkeit aus unserer Jugend hin, um sich Hals über Kopf in ein neues Abenteuer zu stürzen? Dabei haben wir doch die technischen Möglichkeiten die es früher nicht gab. Ist genau das das Problem?
Hat uns unser immer schneller werdender Alltag und die Möglichkeit jemanden schneller kennen zu lernen dazu gebracht, dass es immer schwieriger wird sich zu verlieben? Sagen wir so, es trägt auf jeden Fall einen Teil dazu bei. Generell haben sich die Anforderungen an sein Gegenüber, aber auch an sich selbst drastisch verändert. Aktuell kommt mir vor, steht das eigene ICH über allem. Auch bei mir ist das so. Mir ist es wichtig, dass ich meine persönlichen Träume und Ziele verwirkliche. Dabei hätte ein Partner schwer Platz und wenn ich jemanden kennen lerne „friss oder stirb“ Aber genau diesen Partner würden wir oft brauchen, der uns aus dem hektischen Alltag befreit.
Tinder und Co. ermöglichen es uns, den Traum nach dem 10000%ig perfekten Partner zu verflogen. Dabei vergleichen wir und „sortieren“ nicht Passendes sofort wieder aus. Und dabei hofft aber die Mehrheit, dass sie ihren Future Husband/Wifey klassisch durch Freunde, Arbeit oder auch zufällig auf der Straße kennenlernen. Sind aber nicht bereit auch die alten Werte zu verfolgen und klassische Dates zu haben. Yes, auch das hat sich verändert. Es kommt mir vor, als möchte sich keiner mehr Zeit nehmen.
„Gerne können wir uns am Donnerstag treffen. Da kann ich aber erst 14 Uhr und hab bis 17 Uhr Zeit.“
Klar kann das mal vorkommen. Aber ich höre diese Aussagen, sowohl von Frauen, als auch von meinen Burschen im Freundeskreis zu oft.
„Ich hab ein Date um 15 Uhr. Aber wir können uns dann um 17 Uhr gleich dort treffen und weiterziehen. Ich hab ihr schon gesagt, dass ich dann was vorhabe.“
Frage: Warum habe ich automatisch nur wenige Stunden Zeit?
Antwort: Dann kann es mir nicht wichtig sein, jemanden kennenzulernen. Die Dates sind dann zum abtasten, ob jemand überhaupt eine Chance bekommt. Oder vielleicht muss ich doch „weiterswipen“.
Wieder sind wir in unserem immer schneller werdenden Alltag angekommen, wo sich keiner Zeit nehmen möchte für die wesentlichen Dinge im Leben, aus Angst vielleicht etwas zu verpassen. Trotzdem sind wir auf der Suche nach der klassischen Liebe. Meiner Meinung ist das nicht möglich, wenn wir nicht offen und bereit sind, eine Person kennenzulernen. Mit all dem was dazu gehört, intensive Dates bis spät in die Nacht. Mit Pizza, Wein und tollen Gesprächen. Vielleicht sollten wir aufhören mit 3 Personen gleichzeitig zu schreiben. Ich stell mir immer wieder nur die Frage:
Warum gibt’s keine Dates mehr, die um zwei Uhr in der Früh mit einem Kuss vor der Haustüre enden?
Was ist eurer Meinung nach der Grund, warum es immer schwieriger wird den richtigen Partner zu finden?
#goforalpha – Philipp