Im Jahr 2016 habe ich in einem Managermagazin (Quelle fällt mir leider nicht mehr ein) von einer Innovationsbiografie gelesen und fand diese so spannend, das ich sofort meine persönliche erstellt habe.
Aber warum handelt es sich eigentlich dabei?
Die Innovationsbiografie beschreibt eure aktuelle Gefühlslage und ist eine Kombination aus Beruf und Privatem. Auf der x-Achse befindet sich das jeweilige Jahr in Monate unterteilt und auf der y-Achse gibt es drei 3 Gefühlagen: positiv, neutral und negativ. Ihr beurteilt jedes Monat (natürlich kann man das Monat auch in Wochen unterteilen) wie ihr euch gefühlt habt.
Es ist relativ einfach zu erstellen und gibt euch einen Überblick wie euer Jahr/Monat gelaufen ist. Sollte ihr euch über das Jahr gesehen mehr im unterem Bereich der Matrix befinden, solltet ihr entweder privat oder beruflich etwas ändern.
Ich finde es eigentlich eine ganz lustige Übung und spannend die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Anbei findet ihr meine Innovationsbiografie für die Jahre 2016+2017+2018
Philipp’s Innovationsbiografie 2018
Philipp’s Innovationsbiografie 2017
Philipp’s Innovationsbiografie 2016
#goforalpha – Philipp