#LIFEHACK – TRANSKRIBIEREN

Im März habe ich mit den Experteninterviews im Rahmen meiner Dissertation begonnen. Und natürlich was gehört am Ende eines Interviews gemacht? Es gehört transkribiert. Wer schon jemals ein Gespräch abgetippt hat, weiß wie mühsam das sein kann. Gerade wenn man 8 – 10 Experten befragt, kann das viele Stunden in Anspruch nehmen.

Aufgenommes Interview anhören, Pause klicken und tippen. Verdammt! Vergessen was gesagt wurde – REWIIIND!

Natürlich gibt es unterschiedliche Programme, die einen dabei unterstützen können. Jedoch sind diese in den meisten Fällen kostenpflichtig oder eine Testversion! (Falls jemand jedoch ein gutes Gratis-Programm kennt, bitte schreibt mir) .

AUFGEPASST! Jetzt kommt mein persönlicher Lifehack, wie man es schafft, relativ rasch Interviews zu transkribieren! Meistens hat es nur paar Minuten länger gedauert, als das Gespräch selbst. ACHTUNG: ich bin ein Applenutzer und hoffe, dass dieser Tipp auch bei Android klappt.

  1. Interview mittels Smartphone aufnehmen und speichern
  2. Interviewdatei mittels AirDrop / E-Mail auf euren PC senden
  3. Datei in einem Mediaplayer am PC öffnen
  4. App für Notizen am Smartphone öffnen
  5. Diktierfunktion am Smartphone aktivieren (falls deaktiviert)
  6. Interview am PC abspielen
  7. Interview über Dikitierfunktion ins Smartphone nachsprechen (*Dateils siehe unten)
  8. Finales Interview speichern und mitels AirDrop/E-Mail an den PC senden
  9. Datei in ein Word Dokument kopieren und formatieren

*Details/WICHTIG: Am besten langsam und sehr deutlich in die Diktierfunktion sprechen. Kopfhörer am Smartphone anstecken, damit ihr direkt ins Mikrofon sprecht. Somit ist die Diktierfunktion auch von dem laufenden Interview am PC nicht „abgelenkt“. Aber bitte nur in ein Ohr den Kopfhöhrer stecken, weil ihr mit dem Anderen das Interview hören müsst 🙂

Probiert es aus und ich hoffe es klappt bei euch genauso gut wie bei mir!

#goforalpha – Philipp

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s