Wo ist die Torte? Wo sind meine Luftballons? Ach, brauch ich nicht – lieber feier ich EUCH.
Danke für die tolle Zeit, die tollen Diskussionen und Gespräche zu den unterschiedlichsten Themen. Sei es über die neuen Generationen, Liebe oder nur Allgemeines-blabla. Bevor ich jetzt zum Hustlen beginne und euch nicht erzähle wie „geil“ ich bin, möchte ich das letzte Jahr in paar kurzen Absätzen zusammenfassen. Wer mich kennt wüsste auch, dass das nicht meine Art wäre 🙂
Blog
Meine Blogbeiträge haben im letzten Jahr steil abgenommen. Das hat zum einen den Grund, dass ich selbst ziemlich beschäftigt war an meiner Dissertation zu schreiben. Aktuell schreibe ich am letzten Kapitel meiner Arbeit und zwar der Erkenntnis meiner Forschung. Und zum Zweiten, dass ich seit Jahresende wieder Vollzeit am Arbeiten bin und immer mehr Aufgaben innerhalb meines Tätigkeitsbereiches übernommen haben. Das soll jedoch keine Ausrede sein! Ich habe versucht in den letzten Blogposts den Fokus wieder „back to the roots“ zu legen und bin wieder vermehrt auf das Thema Business eingegangen, obwohl der Wunsch nach anderen Themen teileweise größer zu sein scheint. Ich werde auch Versuchen im Jahr III weiter an Blogposts zu arbeiten.
Kurze Statistik zum Blog:
Beim Teilen eines Blogbeitrages auf Instagram schaffe ich es, dass am ersten Tag mehr als 250 Personen meinen Beitrag lesen. Das gibt mir Stärke und zeigt Euer Interesse. Des Weiteren hat es keinen einzigen Tag innerhalb der letzten 365 Tage gegeben, wo kein einziger „Leser“ auf meinem Blog war. Auch wenn Instagram die Reichweite teilweise einschränkt, kommen Personen über Google auf meinen Blog.
Glaube Instagram ist gleich das passende Schlagwort für den nächsten Rückblick. Im Herbst 2018 sind sehr coole Firmen auf mich zugekommen, um Kooperation zu starten. Ich möchte mich bei den Agenturen und direkt bei den Companies für eine super Zusammenarbeit bedanken. Ein Highlight war neben Casinos Austria, aber auch Boss Bottled, Zalon by Zalando oder meine Koop mit Rituals als Brand Ambassador. Aktuell schränkt Instagram mit neuen Updates die Reichweite der Influencer weiter ein. Das kann einen ärgern oder man macht einfach weiter. Ich muss offen zugeben, die Währung auf dieser Plattform sind einfach die Likes und wenn man viel Arbeit in ein Projekt steckt und es nicht den gewünschten Erfolg bringt, schon oft einen zum Zweifeln bringt. Oft versteifen sich Personen zu sehr auf einen „fame“ der nie eintreten wird deswegen mein Appell an Euch:
Lebt euer Real Life! Genießt die Momente mit Freunden und der Familie und gebt einen scheiss darauf, was andere denken. Lasst euch nicht einschüchtern und verfolgt Eure Ziele und macht euch nicht abhängig von einer Plattform, auf der jeder nur das „goodlife“ verkörpert.
Ach, wie motivierend kann ich doch sein 😛
Dissertation
Wie am Anfang meinen Blogbeitrages erwähnt befinde ich mich auf den letzten Seiten meiner Arbeit. Ob meine Vorgehensweise/Schreibweise/Gedanken/Zusammenfassung/Erkenntnisse meiner Betreuerin bzw. dem Konsortium entspricht, kann ich noch nicht abschätzen. Ich orientiere mich natürlich stark an bisherigen Arbeiten und hoffe doch, dass es nicht 200 „leere“ Seiten am Ende waren. Aktuell hängt es leider wieder stark an den internen Prozessen der Universitäten. Dadurch verschiebt sich voraussichtlich das Enddatum meiner Defensio auf Herbst 2020. Auch wenn es mich ärgert, gebe ich alles um mein Ziel zu erreichen.
YES – thats it! Kurz und knapp eine Zusammenfassung vom letzten Jahr. Ich freue mich auf weitere tolle Gespräche mit euch und falls ihr wünsche bezüglich Blogposts habt, meldet euch einfach.
So let’s go Year 3! (Drei ist übrigens meine Glückszahl!)
#goforalpha – Philipp