Die aktuelle Situation führt für viele Menschen dazu, mehr Zeit auf Social Media zu verbringen. Jedoch glaube ich, dass man die Zeit auch in Quarantäne für sinnvolleres nutzen könnte. Anhand meines Beispiels möchte ich Euch zeigen, wie viel Bildschirmzeit mit dem Verzicht von diversen Apps möglich ist. WICHTIG! Wenn für Euch Instagram und TikTok gerade wichtig sind, damit ihr die Zeit rumbringt – do it.
FIRST TRY
Am Anfang des Jahres hatte ich wichtige Deadlines für die Uni. Neben dem Rigorosum im Jänner, hatte ich auch mein Public Hearing Anfang Februar. Während der Vorbereitung habe ich immer für eine Woche die Apps Instagram und Facebook gelöscht und das mit Erfolg.
Da ich meine Dissertation bis Ostern fertig schreiben wollte, habe ich wieder den Selbstversuch gewagt und meine Kanäle die Woche vor Ostern deaktiviert. Ich persönlich bin nicht von der Kurzarbeit betroffen und arbeite meine 9-10 Stunden im Home-Office und mein Studium läuft weiter. Deswegen war es umso wichtiger effektiv die Zeit zu nutzen.
ALLER ANFANG IST SCHWER
Am Anfang nimmt man noch sein Smartphone regelmäßig in die Hand, um Instagram zu checken, obwohl es man es ja erst vor paar Minuten gemacht hat. Plötzlich fällt einem ja noch etwas ein und man nimmt sein Telefon schon wieder in die Hand. Spätestens am ersten Tag versteht man, dass man sein Smartphone gar nicht so braucht, als zum Telefonieren und Whatsappen. (War glaub ich mal auch die Ursprungsidee des Handys)
ZAHLEN LÜGEN NICHT
Ich konnte meine Bildschirmzeit von 7h 44min im Tageschnitt um 36% auf 5h 5min senken. Jetzt fällt in den folgenden Grafiken auf, dass die Zeit auf den sozialen Netzwerken bei mir zu genommen hat. Das ist auf die App Houseparty und auf meine Partys Freitag- und Samstagabend zurückzuführen.
UMSETZUNG
Jede Person muss für sich selbst entscheiden, ob die Apps zu löschen der richtige Weg ist, Bildschirmzeit zu reduzieren. Es gibt genug Menschen die ausreichend Selbstdisziplin haben und es schaffen tagsüber nicht stundenlang auf Social Media zu verbringen. Es gibt seit längerem auch Programme, die die Nutzung der Social Media App überwachen und dir eine Push Nachricht schicken, wenn du ein Limit überschreitest und dir den Zugriff sperren. Ein iPhone hat standardmäßig schon die Möglichkeit implementiert.
Man muss seinen eigenen Weg finden, um nicht ständig auf dem Smartphone zu kleben. Ich kann nur für mich sagen, dass ich selten so produktiv und effektiv unterwegs war ohne Instagram und Co.
#goforalpha – Philipp