SNEAK PREVIEW OF MY SURVEY

FIRST OF ALL: THANK YOU ALL FOR PARTICIPATING ❤

Sonntagabend und eigentlich wollte ich euch nicht  mit paar Insights von meiner PhD-Umfrage langweilen, sondern einen Blogpost mit dem Titel “Nicht Sommerzeit ist Reisezeit” präsentieren. Ich habe den Blogpost quasi fertig geschrieben, aber in der Arbeit am Notebook vergessen -.-

Da mein Flug Richtung Frankfurt gerade zwei Stunden Verspätung hat und ich ein bisschen Zeit habe, möchte ich euch einen kurzen Einblick in die bisherige Umfrage geben. Es haben mich wirklich viele Personen kontaktiert, dass sie interessiert an den Ergebnissen der Umfrage sind. Leider werde ich euch nicht alle Einzelheiten präsentieren können, sondern nur Auszüge. Wo wäre sonst die Spannung?

KEYFACTS DER UMFRAGE

Start der Umfrage:        19.07.2017

Ende der Umfrage:        28.07.2017

Teilnehmer 507 davon komplett ausgefüllt 350

 

Geschlecht der Teilnehmer:

Jahrgang der Teilnehmer:

Beschäftigung im Unternehmen:

 

Ich habe habe bereits die erste offene Frage geclustert:

Was sind Dinge, die dich an deinem aktuellen Arbeitgeber stören?

Es war interessant zu sehen, dass sich die Literatur sehr mit euren Aussagen und Meinungen überschneidet. Eure Antworten lassen sich zu 80% in folgende Kategorien einteilen:

1) Flexibilität und Worklife Balance

Euch ist es wichtig den Tag selbst zu organisieren und nicht in starren Strukturen zu arbeiten. Des Weiteren legt ihr Wert auf Freunde und Familie. Diese stehen auch vor dem Job und Erfolg.

2) Weiterbildung

Dieses Thema ist relativ oft als Antwort gekommen. Ihr seid der Meinung, dass die Weiterbildung nur beim Management stattfindet und die Mitarbeiterweiterbildung oft keine Rolle spielt.

3) Leadership

Leider musste ich feststellen, was mich auch gleichzeitig schockiert hat, dass eure Vorgesetzten ein schreckliches Vorbild an den Tag legen:

– mein Chef kennt mich nicht mal

– mein Chef kommandiert mich nur rum

– mein Chef geht und kommt wann er will und ich muss die Arbeit für ihn erledigen

Danke für Eure Offenheit – es zeigt einfach das so viel geändert gehört in Unternehmen und Organisationen. Das Management muss erkennen, dass heutzutage Mitarbeiterzufriedenheit eine wesentlich größere Rolle spielt als früher.

 

Wie geht es weiter jetzt mit meiner PhD-Forschung?

Ich werde eine komplette Auswertung der Fragebögen machen und mir einen Überblick verschaffen. Bin schon so richtig gespannt auf das „Finale-Ergebnis“.

Danach führe ich 10 Experteninterviews durch und möchte Eure Aussagen mit diesen der Experten matchen. Als Endergebnis möchte Handlungsmaßnahmen ableiten die Unternehmen dabei helfen, unsere Generation besser zu verstehen. Gerne zeige ich euch schon mal vorab die Fragen die ich dem Management stellen möchte und ihr könnt mir gerne Feedback geben was ihr davon hält.

So stay tuned!

#goforalpha – Philipp

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s